Direkt zum Seiteninhalt

Mitmachen - Diakonieverein Selb

Logo Stadtkirche
Diakonieverein Selb e.V.
FB Button
FB Button
Wasserzeichen AL
Menü überspringen
18 Jahre
Seit der Vereinsgründung 2006
bis 2024 haben wir bereits
275.857,- €
für soziale Hilfen und Projekte eingesetzt!
Menü überspringen
Gutes tun    
      ...braucht viele Hände
Helfen Sie mit, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Engagieren Sie sich in einem sozial und ökologisch engagierten Projekt
  • in einem Team von Gleichgesinnten
  • bei selbstbestimmtem Einsatz von Zeit und Aufgabenbereich

Über 95% unserer Vereinsarbeit konzentriert sich auf den Andreas-Laden.
Täglich erhalten wir eine Menge an Sachspenden. Unsere Kundschaft ist kritisch - und vielleicht auch etwas verwöhnt. Denn nur wirklich gut erhaltene, gefällige und saubere Sachen kommen in den Verkauf.
So sind wir schon ein bisschen stolz darauf, dass die Auslagen auf den ersten Blick wie Neuware ausschauen. Dafür sorgen 8 Angestellte und bis zu 17 Ehrenamtliche in unermüdlichem Einsatz. Die Spenden müssen geprüft, sortiert, ausgepreist und ansprechend präsentiert werden.

Möchten Sie mitmachen?
Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie uns im Laden.
Sie können uns auch anrufen:

Oder Sie nehmen direkt Kontakt auf zu
Annett Kotterer:
Wir brauchen Ihre Meinung, Ihre Ideen!
Neben fleißigen Händen im Laden brauchen wir auch kreative Ideen, Planungen und Kurskorrekturen. Unser Verein lebt und wächst durch die Visionen, Erfahrungen und Vorschläge seiner Mitglieder.
Zur Unterstützung von Vorstand und Geschäftsführung wünschen wir uns ein breites Fundament aus Mitgliedern und damit eine bunte Vielfalt an Ideen. Wir wollen, dass der Verein nicht stehen bleibt, sondern sich weiter entwickelt aus der lebendigen Diskussion und Mitwirkung seiner Mitglieder.

Werden Sie Mitglied!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 20,-- € pro Jahr (Mindestbeitrag). Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Eine Beitrittserklärung finden Sie hier.
Auch Ihr Mitgliedsbeitrag oder Ihre Spende helfen uns bei der Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben!
Zurück zum Seiteninhalt